Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Online-Reputationsmanager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Online-Reputationsmanager, der für die Überwachung, Pflege und Verbesserung des digitalen Rufs unseres Unternehmens verantwortlich ist. In dieser Rolle analysieren Sie Online-Bewertungen, Social-Media-Kanäle und andere digitale Plattformen, um sicherzustellen, dass unser Unternehmen stets positiv wahrgenommen wird. Sie entwickeln Strategien zur Prävention und Bewältigung von Reputationskrisen, arbeiten eng mit Marketing- und PR-Teams zusammen und kommunizieren professionell mit Kunden sowie der Öffentlichkeit. Zu Ihren Aufgaben gehört es, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, negative Inhalte zu identifizieren und angemessen darauf zu reagieren. Sie erstellen regelmäßige Berichte über die Entwicklung des Online-Rufs und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab. Darüber hinaus sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der positiven Sichtbarkeit unseres Unternehmens verantwortlich. Sie nutzen moderne Monitoring-Tools, um Trends und Meinungen im Internet zu verfolgen, und beraten die Geschäftsleitung hinsichtlich möglicher Verbesserungen. Als Online-Reputationsmanager sind Sie auch Ansprechpartner für Beschwerden und Feedback im digitalen Raum und sorgen für eine schnelle und professionelle Bearbeitung. Sie schulen Mitarbeiter im Umgang mit Online-Kommunikation und sensibilisieren das Team für die Bedeutung eines positiven Online-Auftritts. Ihr Ziel ist es, das Vertrauen der Kunden zu stärken und langfristig eine starke, positive Markenwahrnehmung zu etablieren. Wenn Sie über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, analytisches Denken und Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Analyse des Online-Rufs des Unternehmens
  • Entwicklung und Umsetzung von Reputationsstrategien
  • Identifikation und Management von Reputationsrisiken
  • Kommunikation mit Kunden und Öffentlichkeit bei negativen Bewertungen
  • Zusammenarbeit mit Marketing- und PR-Teams
  • Erstellung von Berichten und Handlungsempfehlungen
  • Nutzung von Monitoring-Tools zur Trendanalyse
  • Bearbeitung von Beschwerden und Feedback im digitalen Raum
  • Schulung von Mitarbeitern im Bereich Online-Kommunikation
  • Steigerung der positiven Sichtbarkeit des Unternehmens

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing oder vergleichbar
  • Erfahrung im Bereich Online-Reputationsmanagement oder Social Media
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Umgang mit Monitoring- und Analysetools
  • Krisenmanagement-Kompetenz
  • Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Plattformen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Online-Reputationsmanagement?
  • Wie gehen Sie mit negativen Bewertungen um?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Überwachung des Online-Rufs?
  • Wie würden Sie eine Reputationskrise bewältigen?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Trends im digitalen Raum informiert?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Kundenfeedbacks um?
  • Welche Rolle spielt Social Media für den Online-Ruf?
  • Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen?